my logo title

Cookies

Dieser Online-Shop verwendet Cookies. Cookies ermöglichen es uns, dir alle Funktionen unserer Website zu zeigen und unser Angebot für dich so relevant wie möglich zu gestalten. Außerdem helfen sie uns dabei, dir Werbung zu zeigen, die dir nicht auf die Nerven geht. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" verwenden wir ausschließlich Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie-Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
beeclever GDPR legal Cookie
Datenschutzerklärung Kontakt Impressum
Pre-loader

NEU: Kompressionsmassage für deine Beine JETZT ENTDECKEN

Kostenloser Versand (DE & AT) ab 150€
Kein Mindestbestellwert
Hohe Qualitätsstandards
Registrieren oder Einloggen Service
Deutsch
  • Deutsch
BLACKROLL® PROSHOP GER
BLACKROLL® PROSHOP GER
BLACKROLL® PROSHOP GER
BLACKROLL® PROSHOP GER
  • Anmelden
  • Registrieren
Warenkorb (0) 0
Shop
Shop
Neu
Faszientools
Faszientools
Faszien-Sets
Faszienrollen
Faszienbälle
Trigger Tools
Needleroller
Sets bei Schmerzen
Schlaf
Schlaf
Matratze
Kissen
Kissenbezüge
Bettdecken
Vibration & Kompression
Vibration & Kompression
Fascia Gun
Compression Boots
Booster Sets
Releazer
Workout
Workout
Fitnessbänder
Trainingstools
Yoga
Office
Office
Haltungskorrektur
Smoove Board
Recovery Slopes
Verkaufsmaterial
Verkaufsmaterial
POS
Verpackungen
Merchandise
Special Editions
Special Editions
Borussia Dortmund
FC Bayern München
Personalisierte Produkte
Wissen & Ausbildung
Wissen & Ausbildung
Pain Expert
Recovery Expert
Muskellängentraining Kurs
21 Tage Online Schlafkurs
Skincare
Bücher
Co-Branding
Co-Branding
Selfservice
Persönlicher Co-Branding Service
Service & Info
Service & Info
Kontakt
FAQ
Newsletter Registrierung
Reklamationen
Registrierung Neukunden
Abrechnung Zentralregulierer
Marketing Content
  • Home
  • Datenschutzerklärung
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

Datenschutzerklärung

1. VERANTWORTLICHE STELLE UND ALLGEMEINE DATENSCHUTZGRUNDSÄTZE

Wir, die 

BLACKROLL AG
Hauptstraße 17
CH-8598 Bottighofen 
Schweiz
Tel./CH: +41 (0)71 508 5779
Tel./DE: +49 (0)7141 309 8853 0
vertreten durch den Geschäftsführer Marius Keckeisen
Handelsregisteramt: Kanton Thurgau
Unternehmens-Identifikationsnummer (UID)/Firmennummer: CHE-228.574.355

support@blackroll.com
pro.blackroll.com,

messen dem Schutz und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten als Betreiberin der Internetseiten, abrufbar unter pro.blackroll.com (nachfolgend auch „Website“) und des darüber angebotenen Webshops (nachfolgend auch „Onlineshop“) große Bedeutung zu.

Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns die Wahrung Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes ein besonderes Anliegen. Ihre personenbezogenen Daten werden daher ausschließlich unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.

Als verantwortliche Stelle ist es uns wichtig, dass Sie im Rahmen der Nutzung unserer Website und der Online-Dienste jederzeit auf die Einhaltung des Datenschutzes bei uns vertrauen können. Sie sollen wissen, welche personenbezogenen Daten wir während Ihres Besuchs auf der Website und der Nutzung unserer Online-Dienste erheben und wie wir diese verarbeiten und nutzen. Die nachfolgenden Hinweise dienen dazu, Ihnen hierüber Auskunft zu geben. Zudem möchten wir Sie darüber informieren, welche Maßnahmen wir treffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und Missbrauch zu schützen.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website und die darüber bereitgestellten Online-Dienste einschließlich unserem Onlineshop. Insbesondere beziehen sich die folgenden Hinweise nicht auf fremde Internetseiten anderer Anbieter, auf die von unseren Seiten aus verlinkt wird oder – umgekehrt – von denen aus auf unsere Website verlinkt wird. Für weitere Internetseiten und Dienste von BLACKROLL, z.B. die BLACKROLL App, gilt ausschließlich die jeweilige dort abrufbare Datenschutzerklärung.

 

2. ERHEBUNG UND VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu Ihren personenbezogenen Daten zählen folglich sämtliche Daten, die eine Identifikation Ihrer Person zulassen, wie bspw. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Personenbezogene Daten werden durch uns nur erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn und soweit Sie uns die betreffenden Daten für die konkrete Datenerhebung bzw. -verwendung freiwillig zur Verfügung gestellt haben, eine Rechtsvorschrift die konkrete Datenerhebung und/oder -verwendung erlaubt oder Sie in diese zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. 

Da wir unseren Sitz in der Schweiz haben und unsere Website und der Onlineshop von dort aus betrieben werden, findet die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit sich nicht aus dieser Datenschutzerklärung etwas anderes ergibt, prinzipiell in der Schweiz statt. Im Einzelnen erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke: 

a) Einrichtung von Kundenkonto und Einkaufen im Onlineshop:

aa) Kundenkonto
Wir richten für jeden Kunden, der sich registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Kundenkonto) ein. Hier können Sie unter anderem Daten über Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen und Ihre Adressdaten und den Newsletter verwalten. Sie verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten.

ab) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Datenschutz ist für uns sehr wichtig. Daher halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutzrecht.

In unserem Onlineshop erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Kaufs, einschließlich eventuell späterer Gewährleistungen sowie des diesbezüglichen Services, die technische Administration sowie, soweit gesetzlich oder aufgrund gesonderter Einwilligung zulässig, eigene Marketingzwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (wie bspw. Transporteur, Logistiker, Banken) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem der von uns betrauten Dienstleister.

Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihre korrekten Namens-, Adress- und Zahlungsdaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können. Wir nutzen diese zudem für Ihre Identifikation (Kundenlogin). Ferner erhalten Sie über Ihre E-Mail-Adresse Ihre Bestell- und Versandbestätigung.

Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen, oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. In diesen Fällen können Sie auch einen Löschungsanspruch geltend machen.

ac) Einzug offener Forderungen / Zahlungsabwicklung

Zur Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit folgenden Zahlungsdiensteanbietern zusammen:
• PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
• Mollie B.V. Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande
• Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland 

Hierbei kommt es zum Zwecke der Zahlungsabwicklung zu einer Übertragung Ihrer Zahlungsdaten an die jeweiligen Zahlungsdienstanbieter. Bitte beachten Sie daher die jeweiligen Datenschutz- bzw. Sicherheitshinweise der Zahlungsdienstanbieter:

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., http://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE 
  • Mollie: https://www.mollie.com/de/privacy 
  • Shopify: https://www.shopify.com/de/legal/datenschutz 

b) Kommunikation per Kontaktfunktion oder E-Mail: 

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erfolgt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer freiwillig mitgeteilten Kontaktdaten (wie bspw. Name, E-Mail-Adresse) nur zweckgerichtet, entweder zur Aufnahme und ggf. Beantwortung Ihrer Anfrage(n) sowie zur technischen Administration.

Wenn Sie die Funktion zur unmittelbaren Kontaktaufnahme mit dem Inserenten nutzen, erfolgt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer freiwillig mitgeteilten Kontaktdaten (wie bspw. Name, E-Mail-Adresse) ebenfalls nur zweckgerichtet, zur Übermittlung Ihrer Anfrage(n) an den angegebenen Empfänger sowie zur technischen Administration. Das Gleiche gilt für die Beantwortung derartiger Anfragen durch den Inserenten.

Da die Kommunikation per E-Mail und Kontaktfunktion über keine gesicherte Datenverbindung erfolgt, sehen Sie bitte davon ab, vertrauliche Informationen, wie Bank- oder Kreditkartendaten etc. darüber zu verschicken.

c) BLACKROLL Academy

In unseren Onlineshops auf https://blackroll.com und https://pro.blackroll.com sowie auf unserer Kurs-Plattform „BLACKROLL Academy“ (https://academy.blackroll.com) bieten wir Ihnen verschiedene digitale, interaktive Kurse zum Thema Prävention und Gesundheitsförderung im Handlungsfeld Bewegung an. Der Abruf der Kurse sowie damit verbundener Inhalte erfolgt über BLACKROLL Academy. Für die Nutzung der Plattform benötigen Sie ein BLACKROLL-Kundenkonto (s.a)aa) Kundenkonto). Die Kurse werden in Form interaktiver, jederzeit abrufbarer Videos angeboten. Dabei ist jeder Kurs in mehrere Einheiten unterteilt, die zeitlich flexibel in einem wöchentlichen Rhythmus absolviert werden können. Informationen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Abspielen eingebundener Videos finden Sie im Abschnitt d) Einbindung von Videos.

Durch die Einbindung und Aktivierung des Dienstes erhält Vimeo die Information, dass Sie die entsprechende Seite und Funktion unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Wenn Sie mit dem Dienst interagieren, werden entsprechende Informationen von Ihrem Browser direkt an Vimeo übermittelt und dort gespeichert, was Vimeo z.B. die Erstellung eines anonymisierten/pseudonymisierten Nutzerprofils gestattet. 

Innerhalb jeder Kurseinheit bitten wir Sie an einer kurzen Umfrage zum Lebensstil teilzunehmen. Die Teilnahme ist freiwillig und dient als Feedback für Sie selbst und gibt Ihnen ein Gefühl dafür, welche Verbesserungen sich durch den Kurs bei Ihnen einstellen.

Im Rahmen unserer Kurse haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit unseren Experten auszutauschen. Hierfür stellen wir Ihnen einen E-Mail-Kontakt bereit, über den Sie inhaltliche sowie technische Fragen an uns richten können, da wir uns gegenüber der Zertifizierungsstelle verpflichtet haben, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten. Die Ihrerseits mitgeteilten Daten werden für keine anderen Zwecke als die Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. 

Im Rahmen Ihrer Teilnahme an einem unserer Präventionsangebote sowie Ihrem Austausch mit unseren Experten verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des jeweiligen Kurses gemäß der Kursbeschreibung und unserer Nutzungsbestimmungen sowie der Erbringung damit einhergehender Kundenservices. 

Dabei werden insbesondere die folgenden Daten verarbeitet: 

  • Name, 
  • E-Mail-Adresse, 
  • Telefonnummer, 
  • Postadresse (insbes. im Rahmen des Bestell-/Buchungsvorgangs), 
  • Firmenname (falls zutreffend), 
  • Zahlungsinformationen, 
  • Informationen zu Ihren Präferenzen und Interessen, 
  • gebuchte Kurse, 
  • Teilnahmefortschritt je Kurs, 
  • Start- und Enddatum der Kursteilnahme, 
  • Datum der Erstellung der Teilnahmebescheinigung, 
  • freiwillige Angaben (im Rahmen der Kommunikation mit unseren Experten sowie der Evaluationsfragen), 
  • IP-Adresse, 
  • verwendeter Webbrowser und Version, 
  • Betriebssystem, 
  • Eine Liste von URLs, beginnend mit dem Referrer (also der Website, von der aus Sie auf unsere Seite gelangen) sowie Ihrer Aktivität auf unserer Seite und die Seite, die Sie nach Verlassen unserer Seite aufrufen. 

Ihre Daten werden von uns an externe Empfänger, insbesondere an die von uns zur Durchführung der Präventionskurse eingesetzten Kursleiter und Experten (soweit es sich dabei nicht um Mitarbeiter von BLACKROLL handelt), nur im Rahmen der vorgenannten Zwecke übermittelt, soweit wir hierzu berechtigt sind. Daneben geben wir aggregierte Auswertungsergebnisse unserer Evaluationsfragen an die für uns zuständige Zertifizierungsstelle weiter. 

Für die Bereitstellung der BLACKROLL Academy Plattform setzen wir einen externen Dienstleister ein, den wir als Auftragsverarbeiter vertraglich verpflichtet haben und der Ihre Daten nur auf unsere Weisung hin für die vorgenannten Zwecke verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dabei in Rechenzentren innerhalb der EU, wobei eine Datenverarbeitung auch in den USA jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden kann. Alle etwaig stattfindenden Datenübermittlung in Drittländer erfolgen jedoch nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO und insbesondere auf Basis von mit dem jeweiligen Datenempfänger abgeschlossenen EU-Standardvertragsklauseln. 

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. 

d) Einbindung von Videos

Im Bereich BLACKROLL Academy auf unserer Internetseite werden Videos mittels des Dienstes Vimeo eingebunden. Vimeo wird betrieben von Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York City, NY 10011, USA („Vimeo). Die Übermittlung Ihrer Daten an Vimeo unterliegt den mit Vimeo abgeschlossenen EU-Standardvertragsklauseln. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Ausführung des Vertrages gemäß den Academy-AGB, welche ohne die Einbindung von Videos nicht erfolgen kann, sowie auf Basis unseres berechtigten Interesses an dem wirtschaftlichen Betrieb und der Optimierung unseres Online-Angebots. Der Rückgriff auf andere gesetzliche Rechtsgrundlagen bleibt ausdrücklich vorbehalten. 

Weitere Informationen zu Zwecken und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Vimeo und Ihre 
diesbezüglichen Rechte und die vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo: https://vimeo.com/privacy. 

e) Erhebung und Verwendung von Daten zu Marketingzwecken und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen nach Maßgabe der folgenden Unterpunkte regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. 

Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Gleichermaßen können Sie eine eventuell gesondert erteilte Einwilligung widerrufen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 8 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Brief) reicht hierfür aus. 

ea) Newsletter

Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Mit Abschluss dieses separaten Double-Opt-In-Verfahrens haben Sie Ihre Einwilligung in den Newsletter-Bezug erteilt. 

Erfolgt das Abonnement des Newsletters aus dem Nutzerkonto heraus, können wir von einem erneuten Double-Opt-In absehen, da Ihre E-Mail-Adresse dann schon für die Aktivierung des Kundeskontos durch Bestätigungslink überprüft wurde. In diesem Fall genügt ein einfaches Opt-In (durch Anklicken einer Checkbox) im Kundenkonto. 

Sollten Sie später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link. 

Zum Versand unserer Newsletter nutzen wir den Dienst Klaviyo der Firma Klaviyo Inc,, 225 Franklin St, Floor 10, Boston, MA 02110, USA. Die Verarbeitung Ihrer bei der Newsletter-Anmeldung gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse, Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung) kann dabei auch in den USA erfolgen. In den USA kann nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofs derzeit grundsätzlich kein angemessenes Datenschutzniveau angenommen werden.  

Klaviyo verwendet als Grundlage für die Verarbeitung oder Weitergabe von Daten in Länder außerhalb der EU sog. Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 und 3 DSGVO (https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de). Durch diese Klauseln verpflichtet sich Klaviyo, bei der Verarbeitung Ihrer Daten den EU-Datenschutzstandard einzuhalten, auch wenn die Daten in Drittländer wie die USA übermittelt und dort verarbeitet und gespeichert werden. Mehr dazu finden Sie auf den Seiten von Klaviyo unter https://www.klaviyo.com/legal/data-processing-agreement und https://www.klaviyo.com/legal/privacy/privacy-notice 

 Wir weisen Sie darauf hin, dass nach dem Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten im Hinblick auf unseren Newsletter von uns ausgewertet wird. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons, auch Tracking-/Zählpixel genannt. Dies sind Ein-Pixel-Bilddateien, die auf unsere Website verlinken und uns so ermöglichen, Ihr Nutzerverhalten im Hinblick auf unseren Newsletter auszuwerten. Dies erfolgt durch Erhebung technischer Informationen, z.B. zu Ihrem Browser, Ihrem System, Ihrer IP-Adresse und dem Zeitpunkt des Abrufs, sowie Web-Beacons, die Ihrer E-Mail-Adresse zugeordnet und mit einer eigenen ID verknüpft werden. 

Ein Tracking mittels Web-Beacons ist nicht möglich, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter jedoch nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking. 

eb) Markt- und Meinungsforschung

Wir verwenden Ihre Daten darüber hinaus zur Markt- und Meinungsforschung. Selbstverständlich nutzen wir diese ausschließlich anonymisiert für eigene statistische Zwecke. Ihre Antworten bei Umfragen werden nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht. Wir speichern die Antworten aus unseren Umfragen nicht zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse oder sonstigen personenbezogenen Daten. 

Die zu den vorbezeichneten Zwecken erhobenen personenbezogenen Daten werden allein im Rahmen ihrer Zweckbestimmung verwendet oder soweit dies zur Wahrung berechtigter eigener Interessen der BLACKROLL AG erforderlich ist. 

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt, wenn und soweit dies im Rahmen der Zweckbestimmung erforderlich ist. Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, gerichtliche oder behördliche Anordnungen verpflichten uns dazu. 

ec) Pipedrive

Wir nutzen Pipedrive, angeboten von der Firma 

Pipedrive OÜ, Paldiski mnt 80, Tallinn 10617, Estland 

als Customer-Relationship-Management -Tool (“CRM-Tool”) zur Verarbeitung und Speicherung der Kontaktdaten. Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular) werden die Nutzerdaten erfasst und in Pipedrive verarbeitet. Pipedrive erlaubt es uns, Anliegen und Nachrichten schneller zu bearbeiten und zu beantworten. Dafür werden Daten an Pipedrive übertragen und auf Servern von Pipedrive gespeichert. 

Wir setzen das CRM-System Pipedrive des Anbieters Pipedrive OÜ auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (effiziente und schnelle Bearbeitung von Nutzeranfragen, Bestandskundenmanagement, Neukundengeschäft) ein. Es wurde ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Pipedrive geschlossen. Die Datenschutzerklärung von Pipedrive können Sie hier abrufen: https://www.pipedrive.com/en/privacy. 

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Pipedrive ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, unser berechtigtes Interesse besteht in der schnellen und effektiven Verarbeitung von Kontaktanfragen und dem Organisieren unseres CRM. 

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Pipedrive finden Sie auch unter: https://support.pipedrive.com/de/article/pipedrive-and-gdpr.

 

3. SERVER-LOG-DATEIEN

Wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Online-Dienste nutzen, werden über Ihren Browser die folgenden Daten übertragen und temporär in einer Protokolldatei gespeichert:

  • verwendete Browsertyp/-version und Betriebssystem, 
  • Referrer URL (Quelle einer Verlinkung auf unsere Website), 
  • aufgerufene Seiten / Dateien,
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners, 
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. 

Eine derartige Speicherung in sog. Server-Log-Dateien ist aus technischen Gründen und zur Sicherstellung der Systemsicherheit erforderlich. Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Qualität unserer Website anonymisiert ausgewertet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person wird weder von uns noch in unserem Auftrag durch Dritte vorgenommen. Personenbezogene Nutzerprofile werden mit Hilfe dieser Daten ebenfalls nicht erstellt. 

 

4. COOKIES 

Wenn Sie unsere Website und auch unseren Onlineshop besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines Cookies bzw. mit einer den Cookies vergleichbaren Technologie auf dem von Ihnen verwendeten Computer oder mobilen Gerät ablegen (nachfolgend einheitlich: „Cookies“). 

Das Akzeptieren von derartigen Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Website oder zur Nutzung des Onlineshops. Jedoch weisen wir darauf hin, dass einige Funktionen nur möglich sind, wenn Sie es uns erlauben, Cookies zu setzen. 

a) Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Grundsätzlich unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und temporäre bzw. permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung hilft uns, unsere Website und unseren Onlineshop sowie die darüber angebotenen Dienste für Sie entsprechend zu gestalten und soll Ihnen die Nutzung unserer Angebote erleichtern. 

b) Welche Cookies werden von uns eingesetzt?

Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende einer Session automatisch wieder von Ihrem Datenträger gelöscht (daher auch Session-Cookies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen die Warenkorbfunktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auch nach Ende der Session auf dem Datenträger bei Ihnen verbleiben. Bei einer weiteren Nutzung der Website bzw. des Onlineshops wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese temporären bzw. permanenten Cookies (Lebensdauer 1 Monat bis maximal 2 Jahre) werden auf Ihrem Datenträger gespeichert; die auf unserem Webserver zu diesen Cookies gespeicherte Referenzdaten werden nach Ablauf der vorgegebenen Zeit automatisch gelöscht. Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Der ausschließliche Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot Ihren Wünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen den Besuch unserer Website und die Nutzung unseres Onlineshops so komfortabel wie möglich zu gestalten.

c) Welche Daten werden in den Cookies gespeichert?

In den von uns verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die von uns verwendeten Cookies sind damit nicht direkt einer bestimmten Person und damit auch nicht direkt Ihnen zuordenbar. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen. Eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten wird von uns nicht vorgenommen. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir allenfalls pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche unserer Seiten besucht und angebotenen Dienste genutzt wurden.

d) Wie kann ich die Speicherung von Cookies verhindern?

In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie die entsprechende Zustimmung verweigern, auch der Verwendung unserer Cookies widersprechen. 

Wenn Sie nicht möchten, dass wir den von Ihnen verwendeten Computer oder Ihr mobiles Gerät wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Datenträger verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Außerdem können Sie sämtliche Cookies oder sonstigen Arten des Trackings (z.B. Zählpixel) auch mittels kostenloser Browser-Add-ons, wie etwa „Adblock Plus“ (https://adblockplus.org/de/) in Kombination mit der „EasyPrivacy“-Liste (https://easylist.to/), deaktivieren. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen. 

 

5. WEBANALYSE-TOOLS

a) Google Analytics

Um unser Angebot stetig zu verbessern und zu optimieren, nutzen wir sogenannte Tracking-Technologien. Hierfür nutzen wir die Dienstleistungen von Google Analytics. 
 
Google Analytics ist eine Dienstleistung von Google Ireland Limited, 4 Barrow St, Grand Canal Dock, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet "Cookies", also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unseres Angebots durch Sie ermöglicht. Durch den Cookie werden Informationen über die Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) erfasst und an Google übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf unserer Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ihre IP-Adresse wird daher auf unsere Veranlassung hin von Google lediglich in gekürzter Form erfasst, was eine Anonymisierung gewährleistet und keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt. Dabei wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google hat sich mit einer Privacy-Shield-Zertifizierung zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet. Google wird die genannten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung von Webseiten und Internet verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. 
 
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 
 
Nähere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

b) Hotjar

Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir eine besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung hier. 
 
Sie können der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn Sie diesen Opt-Out-Link anklicken. 

c) Tracify

Wir setzen auf unserer Website Tracify ein, einen Webanalysedienst der Tracify GmbH, Agnes-Pockels-Bogen 1, 80992 München, Deutschland. 

Mithilfe des Dienstes Tracify werden in unserem Auftrag bestimmte Daten von Nutzern unserer Website und des darüber angebotenen Onlineshops erhoben, in anonymisierter Form ausgewertet und uns in automatischen Berichten statistisch aufbereitet zur Verfügung gestellt. Hierdurch erhalten wir einen Überblick, wie unsere Website von Nutzern genutzt wird, und können die Effektivität unserer Werbe-/Marketingmaßnahmen über Google und/oder Social-Media-Kanäle wie Meta und TikTok auswerten und optimieren, um dadurch unsere Angebote besser auf die Vorlieben und Bedürfnisse von (potenziellen) Kunden abzustimmen. 

Tracify setzt hierfür keine Cookies ein, d.h. speichert keine Informationen auf dem Endgerät des Nutzers und greift auch auf keine Informationen zu, die bereits in dessen Endgerät gespeichert sind, sondern verwendet eine datenschutzfreundliche Art der Nachverfolgung auf Basis von Nutzungsdaten, Browser- und Geräteinformationen, wie z.B. der IP-Adresse des Nutzers, der Konfiguration des jeweiligen Nutzeragenten (User Agent String) oder der Bildschirmauflösung, Bestellinformationen und/oder Kontaktdaten des Nutzers. Diese ohnehin vorliegenden Daten werden unmittelbar nach Übermittlung an Tracify vollständig und unumkehrbar anonymisiert, sodass ein Personenbezug laut Tracify ausgeschlossen ist. Wir erhalten von Tracify lediglich anonymisierte aggregierte Informationen, u.a. zu: verkauften Einheiten, Umsatz, Warenwerten, durchschnittlichen Kosten je Bestellung/Kunde sowie diversen Parametern betreffend Conversion und Marketing-Effizienz. 

Diese Auswertungen in aggregierter Form ermöglichen uns keine Identifikation Ihrer Person und werden nicht mit anderen ggf. bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zusammengeführt. Insbesondere erfolgt über Tracify keine Verknüpfung und auch kein anderweitiger Austausch personenbezogener Daten mit Online-Marketing-Plattformen oder sonstigen Dritten. 

Tracify verarbeitet Ihre Daten grundsätzlich ausschließlich innerhalb der EU und anonymisiert diese auch innerhalb der EU. 

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung von Tracify sind unsere berechtigten Interessen an dem wirtschaftlichen Betrieb, der bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung (insbesondere der Benutzerfreundlichkeit) sowie der Analyse der Nutzung unserer Website und des Erfolgs unserer Werbekampagnen. 

Mit Tracify haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, womit sich Tracify verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben. 

d) Klar Attribution 

Wir nutzen auf unserer Website die Dienstleistungen von Klar (Klar Insights GmbH, Marktstr. 18, 80802 München, Deutschland). Klar, erhebt, verarbeitet und speichert auf dieser Webseite und deren Unterseiten Daten zur Reichweitenmessung und statistischen Analyse in unserem Auftrag. Diese Erhebung erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:

  • Liegt keine Einwilligung des Nutzers vor, werden die Daten anonym, d.h. ohne Erhebung personenbezogener oder personenbeziehbarer Daten, und gruppenweise, d.h. durch zufällige Zuordnung der erhobenen Daten zu Gruppen von Nutzern, erhoben. Ein Rückschluss auf einzelne Nutzer ist daher nicht möglich. Diese anonyme Erhebung ist nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG zwingend erforderlich, um die Geschäftskosten zu optimieren und damit den gewünschten Service zu gewährleisten.
  • Liegt eine Einwilligung des Nutzers nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 a DSGVO und § 25 Abs. 1 Satz 1 TTDSG vor, werden die zu verarbeitenden Daten nutzerbezogen erhoben. 

Für die vorgenannten unterschiedlichen Erfassungsarten werden unterschiedliche Cookies eingesetzt, um die jeweilige Erfassungsart zu gewährleisten. 

da) Cookie - Widerspruch 

Um der Verwendung von Klar grundsätzlich zu widersprechen verwenden Sie bitte diesen Link. Dadurch wird ein Cookie mit dem Namen „do_not_track“ von der Domain „blackroll.com“ gesetzt. Bitte löschen Sie dieses nicht, da sonst nicht gewährleistet werden kann, dass Sie nicht durch Klar getrackt werden. 

Informationen zum Datenschutz und zur Datennutzung durch Klar können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen: https://www.getklar.com/data-protection.

 

6. RETARGETING/REMARKETING

Wir setzen auf unserer Website und in unserem Onlineshop zur Optimierung unseres Angebots Retargeting-/Remarketing-Technologien ein. 

a) Was ist Retargeting/Remarketing?
Auf unserer Website werden auf Basis einer Cookie-/Tracking-Technologie Daten zur Optimierung unserer Werbung und des gesamten Onlineangebotes gesammelt (sog. Retargeting/Remarketing). Diese Daten werden nicht dazu genutzt, Sie persönlich zu identifizieren, sondern dienen allein dazu, die Nutzung unserer Website auszuwerten und Nutzern, die sich bereits für unseren Onlineshop und unsere Produkte interessiert haben, auf unserer Website und den Websites unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Mit dieser Technologie können wir und unsere Partner Ihnen Werbung oder besondere Angebote und Services präsentieren, deren Inhalt z.B. auf den im Zusammenhang mit der Clickstream-Analyse erlangten Informationen basiert (z.B. Werbung, die darauf ausgerichtet ist, dass in den letzten Tagen ausschließlich bestimmte Artikel aus unserem Angebot angesehen wurden). Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Nutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung von Werbung auf unserer Website oder auf den Websites unserer Partner erfolgt auf Basis einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Die Erstellung von Nutzungsprofilen erfolgt jedoch ausschließlich anonymisiert bzw. pseudonymisiert. Ihre Tracking-Daten werden zu keiner Zeit mit den bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zusammengeführt. Wie Sie Retargeting-/Remarketing-Technologien deaktivieren können, erfahren Sie im folgenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung.

b) Google AdWords Remarketing und Facebook Custom Audience 

 

Wir setzen auf dieser Website die Funktion Remarketing oder „Ähnliche Zielgruppen“ in AdWords der Firma Google Ireland Limited, 4 Barrow St, Grand Canal Dock, Dublin 4, Irland, ein. 

Google verwendet Cookie-/Tracking-Technologien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch die Cookie-/Tracking-Technologie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. 

Google hat sich mit einer Privacy-Shield-Zertifizierung zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. 

Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookie-/Tracking-Informationen zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website. 

Weitere Informationen zur anonymen Analyse Ihres Suchverhaltens erhalten Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ http://www.google.com/policies/technologies/ads/ 

Der Datenerhebung und -speicherung zum Zweck des Remarketing können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die interessenbezogene Werbung bei Google deaktivieren oder die Dienste auf der Website der Network Advertising Initiative deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. 

Weiter nutzt diese Website Retargeting-Tags und Custom Audience der Firma Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304 USA, nachfolgend „Facebook”. 

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. 

Für die Verwendung von Custom Audience weisen wir Sie darauf hin, dass Facebook und Dritte Cookies, Web-Beacons oder ähnliche Technologien zum Sammeln oder Einholen von Informationen auf dieser Webseite verwenden. Mit Hilfe der gewonnenen Daten können wir unsere Facebook-Aktivitäten effektiver gestalten und z.B. Beiträge oder Anzeigen nur für Besucher unseres Internetauftritts anzeigen lassen. Die so erfassten Daten werden nur verschlüsselt an Facebook übermittelt und sind für uns anonym, d.h. die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer sind für uns nicht einsehbar. 

Weitere Informationen zu der Datenschutzerklärung von Facebook und Custom Audience finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/ oder https://www.facebook.com/business/a/online-sales/custom-audiences-website. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audience hier deaktivieren. 

Außerdem können Sie Google Remarketing- und Retargeting-Tags genauso wie sämtliche Cookies oder sonstigen Arten des Trackings (z.B. Zählpixel) auch mittels kostenloser Browser-Add-ons, wie etwa „Adblock Plus“ (https://adblockplus.org/de/) in Kombination mit der „EasyPrivacy“-Liste (https://easylist.to/), deaktivieren. 

 

7. VERWENDUNG VON AFFILIATE-PROGRAMMEN

a) Eigenes Affiliate-Programm

Im Zusammenhang mit den Produktpräsentationen unserer Webseite unterhalten wir ein eigenes Affiliate-Programm, in dessen Rahmen wir interessierten Drittseitenbetreibern Partner-Links zur Platzierung auf ihren Webseiten bereitstellen, die auf unsere Angebote führen. Für das Affiliate-Programm werden Cookies verwendet, die grundsätzlich auf der Partnerseite nach Klick auf einen entsprechenden Partner-Link gesetzt werden und für die wir insofern nicht datenschutzrechtlich verantwortlich sind. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Transaktionen (z.B. „Sales leads“) nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei können wir unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink geklickt haben und auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und den Affiliate-Partnern benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. 

 

8. TRUSTED SHOPS

Zur Anzeige der Trusted Shops Leistungen (z. B. Gütesiegel, gesammelte Bewertungen) sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung sind auf dieser Webseite Trusted Shops Widgets eingebunden. 

Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln, mit der wir gemeinsam nach Art. 26 DSGVO datenschutzrechtlich Verantwortlicher sind. Wir informieren Sie im Rahmen dieser Datenschutzhinweise im Folgenden über die wesentlichen Vertragsinhalte nach Art. 26 Abs. 2 DSGVO. 

Das Trustbadge wird im Rahmen einer einer gemeinsamen Verantwortlichkeit durch einen US-amerikanischen CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) zur Verfügung gestellt. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist durch Standarddatenschutzklauseln und weitere vertragliche Maßnahmen sichergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz der Trusted Shops GmbH finden Sie in deren Datenschutzerklärung. 

Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Erhebung anonymisiert, sodass die gespeicherten Daten Ihrer Person nicht zugeordnet werden können. Die anonymisierten Daten werden insbesondere für statistische Zwecke und zur Fehleranalyse genutzt. 

Nach Bestellabschluss wird Ihre per kryptologischer Einwegfunktion gehashte E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dies dient der Überprüfung, ob Sie bereits für Dienste bei der Trusted Shops GmbH registriert sind und ist daher für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Ist dies der Fall, so erfolgt die weitere Verarbeitung gemäß der zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffenen vertraglichen Vereinbarung. Sofern Sie noch nicht für die Services registriert sind, erhalten Sie im Anschluss die Möglichkeit, dies erstmalig zu tun. Die weitere Verarbeitung nach erfolgter Registrierung richtet sich ebenfalls nach der vertraglichen Vereinbarung mit der Trusted Shops GmbH. Sofern Sie sich nicht registrieren, werden alle übermittelten Daten automatisch durch die Trusted Shops GmbH gelöscht und ein Personenbezug ist dann nicht mehr möglich. 

Im Rahmen der zwischen uns und der Trusted Shops GmbH bestehenden gemeinsamen Verantwortlichkeit wenden Sie sich bei Datenschutzfragen und zur Geltendmachung Ihrer Rechte bitte bevorzugt an die Trusted Shops GmbH unter Nutzung der in den oben verlinkten Datenschutzinformationen angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Unabhängig davon können Sie sich aber immer an den Verantwortlichen Ihrer Wahl wenden. Ihre Anfrage wird dann, falls erforderlich, zur Beantwortung an den weiteren Verantwortlichen weitergegeben. 

 

9. MESSENGER-KOMMUNIKATION

Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten 

Im Zuge der Teilnahme an der Messenger-Kommunikation erklärt sich der Endkunde mit den Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a 1 lit. a DSGVO in die Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (inkl. z.B. Vor- und Nachname, Telefonnummer, Messenger-ID, Profilbild und Nachrichten/Chatverlauf) ein. 

Die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit widerrufen werden; der Endkunde hat in diesem Zusammenhang jederzeit die Möglichkeit, sich an die 

BLACKROLL AG, Hauptstr. 17, CH-8508 Bottighofen, SCHWEIZ zu wenden mit der Bitte, seine Informationen und personenbezogenen Daten zu löschen sowie die Zusendung von Informationen an ihn zu beenden. 

WhatsApp-Chat-Anbieter 

Für den WhatsApp-Chat nutzen wir Hello Charles, eine Softwarelösung der Charles GmbH, Gartenstr. 86-87, 10115 Berlin, im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages. Für diesen Dienst wird die WhatsApp Business API verwendet, so dass WhatsApp keinen Zugriff auf personenbezogene Daten in unserem Verantwortungsbereich hat. Die mit uns ausgetauschten Nachrichten werden bei Nutzung der Business API verschlüsselt, so dass Dritte keinen Zugriff auf die Inhalte haben. Die Rechtsgrundlage für die entsprechende Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) DSGVO, da der jeweilige Nutzer durch die Nutzung der Chatfunktion zu erkennen gibt, dass er über diesen Kanal mit uns kommunizieren möchte und die entsprechende Verarbeitung personenbezogener Daten in seinem Interesse liegt. 

Die Nutzung von WhatsApp durch den jeweiligen Nutzer richtet sich ausschließlich nach den von ihm mit dem Anbieter von WhatsApp getroffenen Vereinbarungen. 

Die möglichen Messenger-Anbieter und die entsprechenden Datenschutzerklärungen sind: 

Whatsapp: WhatsApp, Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA. Die Datenschutzrichtlinien sind unter https://whatsapp.com/legal/business-policy/ abrufbar. 

Facebook Messenger: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Datenschutzrichtlinien sind unter https://facebook.com/about/privacy abrufbar. 

Instagram: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Central Square, Dublin 2, Ireland. Die Datenschutzrichtlinien sind unter https://help.instagram.com/519522125107875 abrufbar. 

 

10. SICHERHEIT

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 

Ihre im Rahmen der Registrierung übertragenen persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt für den Registrierungsvorgang und auch für das Kundenlogin. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Zwar kann niemand einen absoluten Schutz garantieren. Wir sichern unsere Website und sonstige Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. 

Bitte beachten Sie jedoch, dass insbesondere bei einer Kommunikation per Kontaktfunktion und E-Mail keine vollständige Datensicherheit von uns gewährleistet werden kann. Insbesondere im Falle von vertraulichen Informationen empfehlen wir ihnen daher den Versand über einen sicheren Übertragungsweg, wie etwa per Briefpost. 

Unsere Beschäftigten sind auf das Datengeheimnis verpflichtet. 

 

11. AUFBEWAHRUNG

Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen, oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. In diesen Fällen können Sie auch einen Löschungsanspruch geltend machen. An die Stelle einer Löschung kann eine Sperrung treten, soweit einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen beeinträchtigt würden oder eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. 

 

12. IHRE RECHTE 

Wenn Sie Fragen zu der Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, erteilen wir Ihnen gerne jederzeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Auch wenn Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten wünschen oder im Falle von Beschwerden, Auskunftsersuchen oder allgemeinen Fragen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an die Blackroll AG, Hauptstraße 17, CH-8598 Bottighofen, Schweiz, oder senden Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse: support@blackroll.com.

 

13. ÄNDERUNGEN

Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich werden, den Inhalt der vorliegenden Datenschutzerklärung anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzerklärung ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen. Wenn Sie unsere Website wieder besuchen, sollten Sie sich daher die Datenschutzerklärung erneut durchlesen. 

Stand: August 2023

Invalid password
Enter
Newsletter

Melde dich beim BLACKROLL® PRO Newsletter an und erhalte regelmäßig exklusive Angebote sowie News zu neuen Produkten und Services!

Mit dem Abschluss Deiner Registrierung erklärst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hast.

Service & Info
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
  • Reklamationen
  • Produktsuche
  • Registrierung Neukunden
Legal
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Endkunden
  • Shop
  • Übungen
  • Wissen
  • Academy
Follow us
Facebook Twitter Instagram Youtube
© 2023 BLACKROLL® PROSHOP GER. ALL RIGHTS RESERVED
TOP

Danke für deine Anmeldung.

Sobald du die Registrierung zum Newsletter durch den Link in der E-Mail bestätigt hast, erhältst du regelmäßig interresante Neuigkeiten von uns.

Falls du keine E-Mail von uns erhalten hast, überprüfe auch deinen Spam-Ordner.

Weiter einkaufen

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir antworten so schnell wie möglich.

Weiter einkaufen